Suche
Auf der Suche nach einem kuscheligen Zuhause - Rascal & Eternity
Wenn das kleine Orangebändchen schon noch ohne neues Zuhause ist, so soll er immerhin einen Namen erhalten.
Rascal, bedeutet Frechdachs und das passt einfach super zu ihm :o).
Eine erste vorsichtige Annäherung mit Ur-Oma Eternity hat er auch schon gemacht.
Also wir finden ja, dass die Beiden ein zuckersüßes Duo bilden und hoffen, dass dies noch jemand so sieht und den beiden ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchte.
R-Wurf: 7 Wochen
Leider haben wir es letzte Woche zeitlich mit dem Shooting nicht geschafft. Privat und beruflich hatten wir zuviel um die Ohren.
Heute waren wir aber fleißig im Katzenkörbchen Fotostudio zu Gange. Et voilá - die Bilder aus Woche 7
Den R'lis geht es gut. Alle bis auf Roxy fressen fleißig und in rauhen Mengen. Das Katzenklo wird fleißig genutzt und das Spielzeug wie wild umher gejagt. Noch haben sie keine Ausbruchsversuche gestartet - mal sehen wann der oder die Erste auf die Idee kommt den Laufstall zu verlassen :o).
Wie man auch auf den Bilder kann, ist Roxy noch immer unser Sorgendkindchen. Sie trinkt nach wie vor nur aus der Flasche, am Fressnapf zeigt sie leider noch null Interesse. Nicht mal ihren Milch-Fleischbrei schlabbert sie vom Teller. Sie ist nur auf uns und die Flasche fixiert und wir kriegen einfach nicht wirklich was auf ihre Rippen. Hinzu kämpft sie immer wieder mit Verdauungsproblemen, was ihre Gewichtszunahme natürlich nicht gerade fördert - im Gegenteil. Nächste Woche steht ja der 1. Tierarztbesuch auf dem Programm und er wird dabei Roxy nochmal extra unter die Lupe nehmen. Ihr geht es sonst aber gut und ist sehr aufmerksam. In der Entwicklung an sich ist sie jedoch einige Wochen zurück. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf. Kämpfen mussten wir mit Roxy von Anfang an, also tun wir es auch weiter.
Vielleicht findet auch Orangebändchen bald sein liebevolles Zuhause. Wir freuen uns über Adoptionsanträge für ihn und Eternity.
Rosalie & Ringo
Auch das zweite Pärchen hat sich heute gefunden. Türkis und Pink werden zusammenbleiben und hören ab sofort auf die tollen Namen Ringo und Rosa(lie).
Die Vorfreude ihrer neuen Dosine war groß. Sie ist mit Katzen aufgewachsen und stellte nun in den eigenen Vierwänden fest - es müssen wieder kleine Vierbeiner her. Für uns absolut verständlich und nachvollziehbar :o). Umso mehr freuen auch wir uns, dass es nun geklappt hat und die Beiden Ende Juli in die Landeshauptstadt ziehen dürfen.
Damit sucht nur noch unser kleines bildhübsches Orangebändchen gemeinsam mit Eternity ein neues Zuhause auf Lebenszeit!
Roxy & Romeo
Heute war es endlich soweit - die Minis hatten den ersten Kuschelbesuch.
Lange haben die neuen Besitzer auf diesen Tag gewartet und freuen sich nun umso mehr, dass in ein paar Monate wieder zwei kleine Vierbeiner einziehen werden.
Romeo links, Roxy rechts
Dass es Lilabändchen werden wird, stand schon lange fest. Auch wir haben ein sehr gutes Gefühl dabei die kleine Maus dorthin zu geben. Doch die Wahl welcher der drei Kater es werden sollte fiel nicht leicht - kein Wunder, es sind schließlich alles kleine Herzensbrecher. Letzlich hat das Gelbbändchen dann doch das Rennen gemacht. Mit ihrem Brüderchen Romeo hat sie einen großen Beschützer an ihrer Seite, der schon jetzt liebend gerne mit ihr kuschelt.
Bald gibt es auch wieder News aus der Kittenkrippe und die Bilder aus Woche 6.
R-Wurf: 5 Wochen
Die 5 sind dann doch schneller mobil geworden als vermutet :o). Am Dienstag hat es einen Schalter umgelegt und sie starteten die ersten Ausbruchsversuche aus der Wurfkiste. Nachdem es sich Gelbbändchen dann Mitte der Woche unterm Kratzbaum gemütlich gemacht hat, wussten wir, JETZT muss der Laufstall her.
So sind unsere kleinen R'lis am Freitag in ihre kleine "Kittenkrippe" umgezogen. So klein wie Lilabändchen noch ist, so neugierig ist sie auch und spazierte als Erste aus der Kiste um sich umzuschauen. Inzwischen erkunden alle fleißig ihre neue kleine Katzenwelt und auch das erste feste Futter wurde artig geschlabbert. Selbst das Katzenklo wird schon das ein oder andere Mal benutzt - ganz ohne unser Zutun.
Hier ein kleiner Einblick in den Laufstall:
Selbstverständlich gibt es auch heute wieder Bilder aus der Woche 5. Viel Freude dabei. <klick>
Und noch etwas....
Ein kleines R-Katerchen sucht noch immer gemeinsam mit Eternity ein tolles Zuhause auf Lebenszeit. Für weitere Infos jederzeit gerne bei uns melden. Wir freuen uns sehr, wenn sich bald liebe Dosenöffner für ein Kennenlernen melden.
Neues Zuhause gesucht!
Sicher habt ihr schon bemerkt, dass ein Kitten noch als "frei" markiert ist. Das liegt einfach daran, dass wir etwas abwarten wollten wie es mit der Entwicklung Babys weitrgeht und ob die Flaschenfütterung weiterhin erfolgreich ist - aber danach sieht es zum Glück aus. Außerdem haben wir uns die letzten Wochen Gedanken darüber gemacht, wie es mit Eternity weitergehen soll, da sie ja mehrfach nicht aufgenommen hatte. Wir haben uns nun dazu entschlossen Eternity aus der Zucht zu nehmen. Gerne würden wir sie gemeinsam mit einem ihrer Urenkelchen in ein neues Zuhause geben. Da Eternity sehr dominant ist, sollte im neuen Zuhause keine weitere Katze vorhanden sein. Diesen Stress wollen wir unbedingt vermeiden. Alleine soll und darf sie natürlich auch nicht sein, daher ist die Option mit einem Kitten aus dem aktuellen R-Wurf die Beste. Wer also Interesse daran hat, den Beiden ein Zuhause auf Lebenszeit zu geben, der darf sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf eure Adoptionsanträge.
Eternity ist am 23.01.2017 bei uns im Katzenkörbchen geboren. Sie ist bei Auszug also 6,5 Jahre alt. Sie ist die Tochter von Aurélie, Mama von Infinity und Oma von Nayeli. Außer dass sie etwas viel Speck auf den Rippen hat, ist sie topfit und gesund. Sie hatte noch nie irgendeine Erkrankung und war außer den Impfungen und den Herzultraschalls nie beim Tierarzt. Alle drei Geburten verliefen reibungslos und ohne Komplikationen. Bei Auszug ist sie dann selbstverständlich kastriert. Eternity ist sehr verschmust, kinderlieb und menschenbezogen. Bei weiteren Fragen dürft ihr euch selbstverständlich jederezeit bei uns melden.
R-Wurf: 4 Wochen
4 Wochen sind die kleinen Bärchen nun schon alt und eigentlich würde jetzt dann der Umzug in den Laufstall anstehen. Aufgrund des verzögerten Starts ins Leben, warten wir damit aber noch bis zum kommenden Wochenende. Sie sind fit und entwickeln sich gut, doch verglichen mit den anderen Würfen sind sie schon alle ein kleines bisschen hinterher und dürfen daher noch etwas in geschützter Umgebung bei Mami in der Kiste bleiben. Lilabändchen sieht optisch aus, als wäre sie mindestens eine Woche jünger. Das jedoch nur rein körperlich, ansonsten können wir kaum einen Unterschied zu den Geschwistern feststellen. Wir sind noch immer unfassbar happy dass sie bei uns ist!
Wenn wir zur Kiste kommen dann werden wir schon fröhlich anmiaut und alle wollen gekrault werden. Kein Wunder, sie denken sicher alle wir sind die zweite Mami :o). Soviel hatten wir die Babys noch in keinem unserer Würfe in den ersten 4 Wochen in der Hand und wir sind schon sehr gespannt, ob sich das auf den Chrakter der Kitten auswirken wird.
Neugierig wie sie inzwischen aussehen? Dann schnell hier klicken.
Happy Birthday, lieber F-Wurf
Oh weh, etwas spät, aber natürlich trotzdem von ganzem Herzen...
Alles Liebe und Gute zu eurem Fellnasengeburtstag, lieber F-Wurf. 6 Jahre ist es nun schon her, als Fancy, Feliz, Flower, Frances und Fergus in einer Nachtschicht das Licht der Welt erblickt haben. Schon so lange her und doch erinnern wir uns noch daran, als sei es erst gewesen.
Wir hoffen euch geht es allen gut und ihr habt euch heute mega verwöhnen lassen. Weiterhin viel Gesundheit und viele unvergesslich tolle Momente mit euren Dosis.
R-Wurf: 3 Wochen
Heute gibt es wieder News aus unserer Wurfkiste. Für uns ist es immernoch unfassbar und einfach soooo wunderschön, dass es allen 5 Bärchen gut geht. Ein Größenunterschied ist noch deutlich zu sehen, doch auch die Kleinen entwickeln sich gut. Alle schauen nun neugierig wenn man zur Kiste kommt und tapsen fleißig umher. Es ist also etwas mehr Leben in die Wurfkiste eingekehrt. Mama Nayeli hatte die letzten Tage leider mit einer Brustdrüsenentzündung zu kämpfen - bei diesem Wurf bleibt uns offensichtlich nichts erspart :(. Doch auch dieses Problem haben wir soweit wieder im Griff und die Milch fließt auch an dieser Zitze wieder. Unsere kleine Lilamaus füttern wir weiterhin mit der Flasche. Hier haben wir jedoch auf eine andere Milch umgestellt und wir müssen nun nur noch 3x täglich füttern. Hinzu kommt, dass sie nun doch auch immer wieder bei Mama angedockt ist. Für uns bedeutet das, dass wir langsam etwas durchatmen können. Es waren doch stressige drei Wochen, die uns sehr in Anspruch genommen und in denen hier sehr viel liegen geblieben ist. Nun hoffen wir, dass auch die kleine Tupfenmaus den Rückstand schnell aufholen wird und schon bald so groß und kräftig ist wie ihre Geschwisterchen
Sorry für die kleine Verspätung, aber wir haben das tolle Wetter genutzt, um mal etwas im Garten zu wühlen.
Hier sind sie, die aktuellen Wochenbilder aus Woche 3.
Der R-Wuf stellt sich vor
Niemals hätten wir uns nach den vergangenen 2 Wochen erträumen lassen, dass wir heute verkünden können:
ALLEN 5 Bärchen geht es gut und stellen sich nun endlich auf ihrer eigenen Seite persönlich vor.
Es war ein holpiger Start ins Leben - mit viel Bangen und Hoffen. Doch unsere Mühen haben sich bezahlt gemacht und hat uns wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt niemals aufzugeben und alles zu versuchen. Es hat uns sehr viel Kraft und schlaflose Nächte gekostet, doch wenn wir nun in das Nestchen blicken dann war es all die Strapazen mehr als wert. Leider sind wir die Flasche noch nicht ganz los. Die kleine "Prinzessin Nuckelflasche" hat sich so an die Milch aus der Flasche gewöhnt, dass sie keine Lust hat genügend bei Mama aus den Zitzen zu trinken. Sie wartet lieber auf uns, um dann laut zu schmatzen und an unserem Finger zu nuckeln wenn wir mit der Flasche kommen. Sie scheint es sich bequem zu machen und wählt lieber die einfache Alternative anstatt sich etwas anzustrengen. Naja, wer kann ihr das nach der kräftezehrenden Zeit schon übel nehmen....
So füttern wir sie halt weiter mit der Flasche, in der Hoffnung, dass sie es sich doch in den kommenden Tagen nocheinmal anders überlegt. Die Zunahmen sind inzwischen jedoch bei allen Zwergen hervorragend. Die Bäuchlein sind kugelrund, die Augen geöffnet und langsam werden sie aktiv. Auch Nayeli ist in ihrer Mamarolle nun endlich angekommen und kümmert sich gut um ihre Schützlinge. Noch immer unfassbar und eigentlich nicht zu glauben. Da haben wir wohl tausend Schutzengel gehabt, die es gut mit uns und den Zwergen gemeint haben!
Nun viel Freude mit den ersten Bildern.